Qualität
Übersetzungen sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Viele Waren und Güter sind mit Gebrauchsanweisungen bzw. Bedienungsanleitungen in mehreren Sprachen versehen.
Der Leser kommt dabei nicht selten in den Genuss einer amüsanten Lektüre, die jedoch häufig seine eigentlichen Fragen offen lässt, im schlimmsten Falle ist der Text gar unverständlich.
Übersetzen ist nicht das wortwörtliche Übertragen in eine andere Sprache, sondern erfordert profunde Kenntnisse des kulturellen Hintergrundes der Sprachbenutzer, der Lebensrealität in den betreffenden Ländern und des jeweiligen sprachlichen Usus.
Es gilt der Grundsatz „So originalgetreu, wie möglich. so adressatenbezogen, wie nötig“.
Wenn allerdings eine professionell arbeitende Frau (der Profi) zur Professionellen gestempelt wird, wenn der sympathische Manager aus Deutschland seinem russischen Geschäftspartner als „hübscher Manager“ beschrieben wird oder der seriöse Geschäftspartner seinem Gastgeber in Russland als ernster Geschäftspartner angekündigt wird und umgekehrt das in Russland aufgetretene ernste Problem dem deutschen Leser als seriöses Problem präsentiert wird, wenn Russen oder Tschechen an einer Ausschreibung teilnehmen, im Deutschen jedoch von Konkurs die Rede ist, wenn die Antwort eines Russen auf die Frage: „Wie geht’s“ lautet: „auf die langsame Art“, anstelle: „ganz gut“ dann ist bei der Übersetzung etwas ziemlich schiefgelaufen.
Damit Ihre Texte beim fremdsprachigen Leser kein Stirnrunzeln, Lachen oder gar Unverständnis hervorrufen, kooperieren wir grundsätzlich mit sehr gut ausgebildeten Übersetzern mit langjähriger Berufserfahrung, von deren Leistung wir persönlich überzeugt sind. Jede Übersetzung wird bei uns im Haus auf Zahlen und Vollständigkeit geprüft Übersetzungen ins Deutsche werden korrekturgelesen.
Übersetzungen mit einer breiten Öffentlichkeitswirkung, wie Werbetexte u.ä. werden grundsätzlich von einem zweiten Übersetzer geprüft.
So erhalten Sie das, was Sie erwarten dürfen – beste Qualität!